seideinzuhause logo

Ordnung schaffen und halten: Warum Ausmisten allein nicht reicht

Wer kennt das nicht? Gerade hast du einen Raum oder eine Ecke deines Zuhauses aufgeräumt und aussortiert – und doch scheint die Unordnung schneller zurückzukehren, als du schauen kannst.

Die Dinge stapeln sich an denselben magnetischen Orten, und das Chaos scheint sich wie von Zauberhand zu verbreiten. 

Doch warum ist das so? Und was kannst du tun, damit Ordnung nicht nur ein kurzfristiger Zustand bleibt?

In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir die wichtigsten Zusammenhänge und gebe dir praktische Tipps, wie du dauerhaft Ordnung schaffen kannst.

Warum Ordnung oft nicht bleibt

Seit dreieinhalb Jahren begleite ich Menschen dabei, ihr Zuhause zu entrümpeln und in Ordnung zu bringen. Dabei ist mir eine Sache immer wieder aufgefallen: Das bloße Aussortieren reicht oft nicht aus. Ein Bereich, den du ausmistest, wird schnell wieder mit neuen Dingen überfüllt, wenn er nicht auch funktional organisiert wird. Ohne ein durchdachtes System fehlt es deinem Zuhause an Struktur, und so kehrt die Unordnung wie von selbst zurück.

Ich erinnere mich an eine Frau, die ich vor ungefähr zweieinhalb Jahren in einer meiner Gruppen begleitet habe. Was sie während des Prozesses erkannte, war so entscheidend, dass ich es bis heute nicht vergessen habe:

„Aussortieren allein genügt nicht. Es braucht Organisation.“

Der Schlüssel zur dauerhaften Ordnung

Funktionale Organisation ist der Schlüssel, um Ordnung dauerhaft zu halten. Es reicht nicht aus, nur Gegenstände zu entfernen. Vielmehr braucht jeder Bereich in deinem Zuhause eine klare Struktur, in der alles seinen festen Platz hat.

Wichtige Fragen dabei sind:

  • Wo gehört was hin?
  • Kann jedes Familienmitglied diesen Platz leicht erkennen und nutzen?
  • Gibt es für neue Dinge, die ins Haus kommen, einen definierten Ort?

Ein gutes Beispiel sind alltägliche Dinge wie Briefe, Bastelarbeiten oder kleinere Gegenstände, die „eingeschleust“ werden. Ohne eine feste Ablage sammeln sie sich an, und ehe du dich versiehst, entsteht ein neuer Haufen. 

Ein durchdachtes Ordnungssystem sorgt dafür, dass alles seinen Platz hat und leicht wieder an diesen Platz zurückgelegt werden kann.

Der Weg zu einem organisierten Zuhause

Falls du spürst, dass du bereit bist, dein Zuhause nachhaltig zu verändern, lade ich dich ein, dich meiner Ausmist-Community anzuschließen. Im Decluttering Circle gehen wir diesen Weg gemeinsam – Schritt für Schritt. Mit meinem bewährten Raum-für-Raum-System entwickeln wir einen individuellen Plan für dein Zuhause.

Was erwartet dich in der Community?

  • Begleitung und Motivation durch mich und die Gruppe
  • Ein klarer Plan, wie du dein Zuhause nicht nur ausmistest, sondern auch funktional organisierst
  • Raum für deine Fragen und Herausforderungen
  • Gemeinsames Feiern deiner Erfolge

Dabei geht es nicht darum, dich zu überfordern oder alles auf einmal zu schaffen. Wir legen Wert darauf, dass du dich während des gesamten Prozesses wohl und unterstützt fühlst.

Starte mit Klarheit ins neue Jahr

Vielleicht denkst du gerade an das kommende Jahr und setzt dir gute Vorsätze. Warum nicht diesen Moment nutzen, um wirklich anzufangen? 

Stell dir vor, wie du Ende 2025 zurückblickst und stolz sagen kannst: „Ich habe mein Zuhause aussortiert, organisiert und mich dabei gut gefühlt.“

In der Ausmist-Community findest du die Unterstützung, die du brauchst, um diesen Traum wahr werden zu lassen. Klicke hier, um dich anzumelden.

Ich wünsche dir und deiner Familie einen tollen Jahresanfang – vielleicht sogar mit uns im Decluttering Circle

Gemeinsam schaffen wir Raum für das, was dir wirklich wichtig ist.

Nur Liebe, 

deine Angela

Neuste Beiträge.

Wie ich meine Zwangsstörung überwand

Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass du dich selbst ständig kontrollieren musst, um alles im Griff zu haben? Dass dir Vertrauen – in dich, in die Welt – einfach fehlt? Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut. Jahrelang war ich gefangen in einem Kreislauf aus Zwängen, Ängsten und Selbstzweifeln. Doch heute weiß ich: Es gibt einen Weg hinaus. In diesem Artikel teile ich meinen persönlichen Weg zur inneren Sicherheit, zu mehr Leichtigkeit und Vertrauen – und zeige dir, wie auch du erste Schritte machen kannst. Lass uns gemeinsam loslassen!

Dieser Gedankenshift verändert deine Ansicht zu Motivation und Unlust

Hast du das Gefühl, ständig in einem Kreislauf aus Aufschieben und Erschöpfung festzustecken? In diesem Beitrag lernst du, warum es nicht immer an der Motivation liegt… Erfahre, wie du deine innere Antriebskraft zurückgewinnst – statt dich ständig zu pushen. Dieser einfache Perspektivwechsel wird dein Leben nachhaltig verändern.

Über Angela.

Hi ! Ich bin Angela. Gründerin von seideinzuhause und der seideinzuhause Methode. Was ich außerdem noch bin – und das mit vollem Herzen – ist Mama von drei Super-Jungs.

SEI.DEIN.ZUHAUSE. Dieser Name repräsentiert alles, was das Konzept ausmacht. seideinzuhause im Innen und im Außen. 

Nach oben scrollen